Wir planen eine Tagesfahrt in die Holsteinische Schweiz, Termin 17. September 2025
Anmeldung bis zum 15. Juli 2025, näheres im Anhang PDF.
15. Oktober 2025 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Grundhof mit Frau Ines Wiechmann-Sayers
Jeder von uns hat auf seinem Dachboden, im Keller oder im Schrank etwas Altes, Geerbtes oder Antikes (z. B. Bilder/Schmuck/Porzellan). Aber wie erkennt man, ob es sich wirklich um einen Wertgegenstand handelt. Ist es wirklich eine Antiquität oder ist es nur Ramsch und nur für mich wertvoll? An diesem Abend können wir unsere antiken Schätze mitbringen. Frau Ines Sayers wird die Gegenstände dann unter die Lupe nehmen und uns sagen können, ob wir wirklich einen „Schatz“ haben. Also bringt die Dinge mit, bei denen ihr schon immer wissen wolltet, ob es sich um etwas Wertvolles handelt. Wir sind gespannt, was wir an diesem Abend zu sehen bekommen.
Gäste sind herzlich willkommen.
12. November 2025 um 19 Uhr im Bürgerhaus in Grundhof
Kein Tier ist zurzeit so umstritten wie der Wolf. Viele Mythen umgeben den Wolf. Wie leben Menschen mit Nutztieren in Wolfs-Regionen?
An diesem Abend wird Gunnar Green uns in einer Foto- u. Filmreportage, einer Multivisionsshow auf Kinoleinwand live erzählt mit viel Musik, den Wolf näherbringen. Eine Familienreise durch das Baltikum, Finnland, Polen und Deutschland zeigt die Besonderheiten dieser Tiere. Uns erwarten Bilder von Begegnungen in ihrer natürlichen Umgebung und Geschichten von Wolfssichtungen.
Gäste sind herzlich willkommen.
Alle Veranstaltungen finden auf eigene Verantwortung und Gefahr statt. Die geltenden Hygieneregeln sind zu beachten.
Sollten wir Fotos nicht veröffentlichen dürfen, die wir auf Veranstaltungen angefertigt haben und auf denen Sie zu sehen sind, lassen Sie uns dies bitte wissen.